Stadtviertel von Rio
Die Stadt Rio de Janeiro (6.775.561 Einw., IBGE, 2021) ist in ca.
163 Stadtviertel unterteilt, die zu einer der folgenden „Zonen“ gehören:
Centro, Zona Norte, Zona Sul und Zona Oeste machen wir eine Tour durch die wichtigsten Viertel der Stadt.
Offiziell ist die Gemeinde Rio de Janeiro in
neun Unterpräfekturen und 33 Verwaltungsregionen unterteilt.
Blick auf Santa Teresa, Rio de Janeiro
Mitte
Das
Zentrum der Stadt, in dem sich das historische Zentrum, früher Terreiro do Paço und heutige Praça XV de Novembro befindet, umfasst
der Ort, an dem die Stadterweiterung der Stadt begann. Es gibt 16 Bezirke, darunter Estácio, Gamboa, Lapa, Mangueira, Paquetá (Insel), Rio Comprido und Santa Teresa. In der Zone
Zentral sind einige historische Hügel; Der Hügel Castelo wurde geschleift und sein Land als Deponie verwendet (Aterro do Flamengo).
Nordzone
Die
Nordzone erstreckt sich mit rund 80 Distrikten bis in die Nachbargemeinden Baixada Fluminense und umfasst Ilha do Governador (wo die International Flughafen befindet).
Tijuca ist eines der traditionellsten Viertel in der Nordzone.
Südzone
Die
Zona Sul ist mit 17 Bezirken die Region der Stadt, in der sich die kaufkraftstarken Wohnbezirke der Bevölkerung befinden konzentriert, davon Botafogo, Copacabana und
Ipanema.
Westzone
Die
Westzone ist mit 42 Bezirken ziemlich groß: Barra da Tijuca, Recreio dos Bandeirantes, Jacarepaguá, Bangu, Campo Grande, Santa Cruz und Sepetiba.